Man nehme:
1 Kg Menschen
250 Gramm Millionäre
25 Gramm Milliadäre
etwa 50 Gramm Obsoleszenz
eine Prise Hoffnung
alles gut zusammenrühren aber nicht zu gut vermischen. Mit Ausbeutung oder zu Burnout servieren.
Das Rezept lässt sich auch für Neoliberalismus und Faschismus verwenden.
Schlagwort: Gedanken
-
Rezept: Eingekochtes Kapitalismus
-
Nachdem sie versucht hatten, sich für Demokratie, Klimagerechtigkeit und #taxtherich einzusetzen, schwenkten die jungen Leute schließlich um zur Legalisierung des selbstbestimmten Suizids. So konnten sie wieder etwas entspannter leben, ging es ihnen nun wie den alten: Sie hatten nicht mehr lange.
-
Einfach nichts mehr tun, weil lohnt ja eh nicht.
– Politische Lethargie der Jugend 2025
-
Berlin ist, wenn die asiatische Bäckereifachverkäuferin den Zugezogenen mit »sie meinen eine Schrippe?« korrigiert.
-
Bei jeder Zugverspätung als Grund »16 Jahre CDU-Regierung« reinrufen.
-
Um die heilende Wirkung von Steinen zu demonstrieren, werfe ich damit gern auf esoterische Menschen.
-
Dominativ: Befehlsform
-
Seid leise, Zeitreise:
Kniefall im Warschauer Getto
[Geschichte, Geschichte]
Plus wird zu Netto
-
Geschichte über poetische Konditoren: Club der Torten Dichter
-
»Dumme Fragen gibt es nicht, dumm bleibt wer nicht fragt«